Scrollen Sie, um Kunstwerke zu entdecken

Kunstwerke

Tauchen Sie ein in ein kuratiertes Spektrum künstlerischer Ausdrucksformen in verschiedenen Sammlungen. Von geometrischen Erkundungen bis hin zu ergreifender visueller Poesie enthüllt jede Sammlung eine einzigartige Erzählung. Erkunden Sie die harmonische Verschmelzung verworfener Elemente und das Zusammenspiel von Form und Sprache und laden Sie ein in das faszinierende Universum von Fritz Pechmanns kreativer Entwicklung.

Würfel

Die Serie bringt Ruhe, Harmonie und Ordnung in den Raum. Der Würfel — eine geschlossene, in sich geschlossene Form — wird zum konkreten Ausdruck von Klarheit und Struktur. Inspiriert von den platonischen Körpern spiegelt jede Skulptur das Streben nach innerer Balance wider.

Diese Kunstwerke wurden 2025 geschaffen.

Serien erkunden
Serien erkunden
Black 3D cube by Fritz Pechmann with curved, intersecting cut-outs forming star-like patterns on each face.
Black 3D cube sculpture with heart-like and circular cut-outs on each face, combining organic and geometric elements.

Christliche Ikonographie

Konzeptionell: Abstrakte Kreuzwegstationen. Die einzelnen Kreuzwegstationen sind auf ihren ikonografischen, strukturellen Inhalt reduziert — auf wenige geometrische Grundformen. Die Farbgebung soll den symbolischen Wert unterstreichen. Dieser Kreuzweg wurde während der Fastenzeit 2023 in der Marcel-Callo-Kirche in Linz ausgestellt.

Diese Kunstwerke wurden zwischen 2022 und 2023 geschaffen.

Serien erkunden
Serien erkunden

Acrylglasbilder

Neue Formularergebnisse werden vorgestellt, die auf einem zugrunde liegenden Raster aufbauen. Daraus lassen sich präzise Muster ablesen, die sich aus verschiedenen geometrischen Formen zusammensetzen.

Diese Kunstwerke wurden zwischen 2022 und 2023 geschaffen.

Serien erkunden
Serien erkunden

Visuelle Poesie

In diesen Kunstwerken werden Figuren mit geometrischen Elementen und einzelnen Wörtern kombiniert, die Verbindungen herstellen. Diese Worte verleihen den Mustern eine zusätzliche Bedeutungsebene. Die Platzierung des Wortes ist entscheidend; das gesamte „Gewebe“, das Zusammenspiel der Elemente mit dem Wort, schafft das neue Bild. Die Substantive interagieren bewusst mit den umgebenden Elementen und zielen darauf ab, beim Betrachter die Vorstellung dessen hervorzurufen, was sie darstellen.

Diese Kunstwerke wurden 2021 geschaffen.

Serien erkunden
Serien erkunden

Buchbilder

Ausgangspunkt ist das Buch in seiner physischen Form: Als „objet trouvé“ wird es zu einem visuellen Erlebnis. Die ausgeschnittenen geometrischen Formen enthalten laut C. G. Jung eine Öffnung zu Archetypen. Der Kreis steht für das Unendliche, das Quadrat für das Irdische, Definierte, die Dynamik des Dreiecks und das Kreuz, das sich zwischen entgegengesetzten Symbolen erstreckt. Oft habe ich zwei geomantische Formen gewählt, die einerseits in einem Spannungsverhältnis stehen und andererseits miteinander korrespondieren. Dies deutet auf die Transformation der Formen hin, auf die Bewegung zwischen ihnen, was auf Veränderungen hindeutet.

Diese Kunstwerke wurden zwischen 1997 und 2003 (2006) geschaffen.

Serien erkunden
Serien erkunden

Collagen

Lassen Sie mich einen Einblick in meine Welt der Collagen und Assemblagen geben: Weggeworfene Materialien in etwas Schönes verwandeln und die dem Abfall innewohnende Schönheit entdecken — das war der Leitgedanke meiner Arbeit in dieser Serie. Was für mich von Bedeutung ist, ist die Verschmelzung verschiedener Materialien zu einem neuen, überzeugenden und harmonischen Ganzen.

Diese Kunstwerke wurden zwischen 1994 und 2008 geschaffen.

Serien erkunden
Serien erkunden

Wandobjekte

Für diese Serie ist der Kontrast zwischen einzelnen geometrischen Formen entscheidend. Diese Formen werden aus schwarzen Acrylplatten gefräst und direkt auf der weißen Wand montiert, wodurch vielfältige Kompositionen entstehen.

Diese Kunstwerke wurden zwischen 1991 und 1992 geschaffen.

Serien erkunden
Serien erkunden
Verwandlung - Video - 2001 Galerie Wort und Bild, Wien
A text saying Fritz Pechmann in a sleek and stylisch font

Egal, ob Sie eine anspruchsvolle Galerie sind, die nach einer frischen und aufregenden Ausstellung sucht, oder ein Kunstliebhaber auf der Suche nach einem einzigartigen Meisterwerk für Ihre Sammlung sind, Ihre Reise beginnt hier. Unser Kontaktformular dient als Portal, um mit dem Geist hinter den Kunstwerken in Kontakt zu treten.

Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.