Fritz Pechmann

-konzeptioneller, konkreter Künstler

Zuerst ein Überblick über das bildnerische Werk von Fritz Pechmann. Die einzelnen Werkgruppen entstanden in verschiedenen Lebensabschnitten. Ausgangspunkt war die Entwicklung klar komponierter Collagen, die aus Reklamezusendungen geschnitten und zu neuen Ordnungen zusammengefügt wurden: „lebendige, kleine Bildkonstrukte“ (Magdalena Hörmann). Diese sollen neue Zusammenhänge visueller Strukturen darstellen und zu neuen Erkenntnisprozessen anregen.

So gelangte Fritz Pechmann zu geometrischen Formen in unterschiedlichen Ausprägungen - als konzeptueller und konkreter Künstler aus Österreich.

Kontakt →
Kontakt →
Kontakt →

Wandobjekte

Collagen

Buchbilder

Visuelle Poesie

Acrylglasbilder

Christliche Ikonografie

Kuben

erkunde alle Kunstwerke
erkunde alle Kunstwerke

2024 Lentos, Linz

Über mich

1956 in Linz geboren, begann mein künstlerischer Werdegang 1974, als ich nach Innsbruck zog und dort ein Studium der Theologie absolvierte. 1994 übersiedelte ich nach Wien, wo ich meine künstlerischen Konzepte weiterentwickelte. In Wien erhielt ich wichtige Impulse und fand die Gelegenheit, mich sowohl national als auch international an Ausstellungen zu beteiligen.

Zu meinen besonderen Erfolgen zählen Auszeichnungen bei Grafikwettbewerben. Werke von mir wurden vom Land Tirol sowie vom Bundesministerium für Unterricht und Kunst erworben. Meine Gedichtsammlung „Ortstiefen“ wurde von der Edition Doppelpunkt in Wien herausgegeben.

Meine Kunst zeichnet sich dadurch aus, dass ich Formen weiterdenke, neue Bezugspunkte finde, Komplexität entdecke und Ruhe verspüre.

Grafikwettbewerbe
  • Österreichischer Grafikwettbewerb, Akquisitionspreis 1991

  • Fingerprints, Wettbewerb für kleine Grafiken 1998

  • Weltfestival Art of Paper, 2012

  • GEDICHTSAMMLUNG „Ortstiefen“, Edition Doppelpunkt, Wien.

Akquisitionen
  • Albertina Wien.

  • Akquisitionen durch das Land Tirol und das Bundesministerium für Unterricht und Kunst.

Artfacts.net
  • 6 Einträge

über mich
über mich
Fritz Pechmann exhibition poster for “Collagen” at Galerie Thomas Flora, 22 June – 16 July, featuring abstract geometric collage artwork in black and white.Fritz Pechmann poster for “Neue Collagen” at Galerie Thomas Flora, 27 January – 13 February 1993, showing a minimal black-and-white geometric composition.Group exhibition poster featuring Helmut Bruch, Hermann Graber, Hans Grosch, and Fritz Pechmann at Galerie Maurer, 1994, with a simple black-and-white layout.Fritz Pechmann “Buchbilder” exhibition poster at Galerie Thomas Flora, 13 January – 6 February 1999, with a framed book-inspired geometric artwork.Fritz Pechmann exhibition poster, Kulturzentrum Wort und Bild Galerie, 2002, with a central black-and-white geometric diamond grid design.Fritz Pechmann “Installation – Buch-Reihen” exhibition poster, Literaturhaus, 2003, featuring circular text on a gray background titled “verstreute miniaturen.”Fritz Pechmann exhibition poster, Wort und Bild Galerie, 2006, showing a brown abstract tree-like or structural form against white background.Fritz Pechmann “aircube-project” poster, 1 October – 31 December 2022, showing a red, blue, and yellow minimalist geometric artwork with black corner details.ircube-project Künstlerbücher” group exhibition poster, 1 June – 31 August 2023, featuring a photo of artist books displayed on a table in a gallery setting.
A text saying Fritz Pechmann in a sleek and stylisch font

Sowohl als anspruchsvolle Galerie als auch als Kunstliebhaber/in - es würde mich freuen, mit Ihnen in Kontakt treten zu können. Mein Kontaktformular dient dazu.

Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
A text saying Fritz Pechmann in a sleek and stylisch font

Egal, ob Sie eine anspruchsvolle Galerie sind, die nach einer frischen und aufregenden Ausstellung sucht, oder ein Kunstliebhaber auf der Suche nach einem einzigartigen Meisterwerk für Ihre Sammlung sind, Ihre Reise beginnt hier. Unser Kontaktformular dient als Portal, um mit dem Geist hinter den Kunstwerken in Kontakt zu treten.

Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.